News

Ländle Cup Teil 1 VO ÜS Doppel
, Amann Matthias
Beim 1. Teil der Ländle Cup VO ÜS Turnierserie erreichten beide Feldkircher Paarungen das Podest.
Weihnachtsturnier
, Guggenberger Markus
Am 23.12.24 fand unser traditionelles Weihnachtsturnier mit 33 Teilnehmern statt.
Serena Au Yeong zeigt ihr Können bei der Team-EM-Qualifikation
, Amann Matthias
Starke Leistungen von Serena Au Yeong bei der Mixed-Team-EM-Qualifikation: Serena Au Yeong und Anna Hagspiel sicherten mit einem entscheidenden Sieg im Damendoppel den Auftakterfolg gegen Israel. Trotz guter Ansätze musste sich das ÖBV-Team dem Favoriten England geschlagen geben. Im abschließenden Krimi gegen Polen reichte es knapp nicht für den Sieg.
Tolle Erfolge beim 4. VBV-Schüler/Jugend-Turnier
, Schmid Norbert
Beim 4. VBV-Schüler/Jugend-Turnier das der BC Walgau/Nenzing in Dornbirn ausgetragen hat waren 10 Feldkircher:innen vertreten. Wir durften uns über 3 x Gold und 2 x Silber freuen.
Viele neue Feldkircher Turnierspieler beim 3. VBV Schüler/Jugend RLT!
, Amann Matthias
Einige Feldkircher Spielerinnen und Spieler schnupperten zum ersten Mal Turnierluft

Weitere Einträge

Termine

Badminton-Technikkurs 1
Mo 13.01.2025 19:15 - 20:30
  • Ort
    Feldkirch, Reichenfeldhalle
BC Montfort Feldkirch 4 - BC Nüziders 3
Mo 13.01.2025 19:45 - 20:45
BC Montfort Feldkirch 5 - 1. BCV Fußach 2
Mo 13.01.2025 20:00 - 21:00
BC Montfort Feldkirch 2 - BC Montfort Feldkirch 3
Do 16.01.2025 19:45 - 20:45
BC Rankweil 1 - BC Montfort Feldkirch 1
Do 16.01.2025 20:00 - 21:00
Landesmeisterschaften
Sa 18.01.2025 -
So 19.01.2025
  • Ort
    Badmintonhalle Vorarlberg (Messehalle 5), Dornbirn
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

gefunden / verloren

Keine Einträge.

Du möchtest auf ein Probetraining vorbei kommen? Klick drauf!

Der Unterschied zwischen Federball und Badminton erklärt.

Training

Neben Körper, Geist und Seele trainiert man im Badminton auch die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Konzentration, Koordination und das Reaktionsvermögen. Bei Geschwindigkeiten von fast 500km/h wird dem menschlichen Körper einiges abverlangt. Um diesen Belastungen stand zu halten, ist ein regelmäßiges Training notwendig. Viele unserer Vereinsmitglieder stellen ihr können bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen unter Beweis. Sie sind bei regionalen, nationalen oder internationalen Turnieren und Meisterschaften vertreten und zwar als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter

Trainingszeiten und Trainingshallen

Klicke auf den Button und du kommst zu den aktuellen Trainingszeiten und zu detaillierten Beschreibungen, wie du die Sporthallen findest.

Du brauchst Bälle, einen neuen Schläger oder eine neue Bespannung?

Du hast beim Training vollgas gegeben und dir ist die Bespannung gerissen oder du bist mit deinem jetzigen Schläger nicht zufrieden? Kein Problem! Klicke auf den Button und du gelangst zum Service-Kontakt.